Telefon 02365/37410 Fax 02365/35249
praxis@medicus-marl.de Kontakt per Doctolib
Bitte nutzen Sie unseren Sprachassistenten! Nur für Notfälle, berufliche und administrative Anfragen dient nachfolgendes
Notfall-Verwaltungs-Telefon 02365/50......
Ärzt:innen
Erfahrene Ärzt:innen und junge Kolleg:innen in Weiterbildung
insgesamt 6 ÄrztInnen in der Praxis - ca 93 Jahre Expertise an einem Ort (Stand 07/2025)
Die Praxis
barrierefreie Räume, behindertengerechtes WC, ausreichend Parkplätze auf dem Hof und in der Umgebung
Termine
Nutzen Sie die Online-Terminvergabe oder
rufen Sie uns an 02365-37410
Sprachen
Wir sprechen Deutsch und:
– Englisch
– Ukrainisch
українська
– Russisch Русский
– Arabisch عربي
Dolmetscher
Bitte bringen Sie Übersetzer mit in die Praxis!
Будь ласка візьміть з собою на прийом перекладача .
Пожалуйста возьмите с собой на приём переводчика
Please bring translators to the practice if necessary!
Ausbildung
Lust auf eine spannende Ausbildung und einen Job mit Zukunft? Spaß an der Arbeit mit Menschen? Überblick und kühler Kopf, auch wenn es mal spannend wird? Bei Abitur besteht die Möglichkeit des dualen Studium zum Beruf Physician-Assistant!
Wir freuen uns auf eine Kurzbewerbung

Zukunft
Internist Michael Bussmann
Dr. Riddermann möchte noch einige Jahre der Praxis treu bleiben.
Seit Januar 2025 ist Dr. Christina Holz nach ca. 2 jähriger Weiterbildung in der Diabetologie wieder bei Medicus-Marl aktiv.
Ab sofort bringt Michael Bussmann Kompetenz und Erfahrung aus Köln-Kalk mit nach Marl. Als Internist und besonders erfahrener Notarzt der Stadt Köln behält er stets einen kühlen Kopf.
Eine lange Freundschaft verbindet die Familien nd Bussmann und Holz.
Weiterhin freuen wir uns über Unterstützung und Förderung durch Drs. Lockau und Riddermann.
Somit ist die Zukunft der Praxis gesichert – und alle Beteiligten freuen sich auf langfristige Partnerschaften und viele spannende Jahre!
Herzliche Grüße senden Ihnen:
Dr. Lockau
Dr. Riddermann
M. Bussmann
Frau und Herr Dr. Holz
Dr. Cramer (mit Neugier aus dem Hintergrund)

Dr. C. Holz und Dr. C. Holz
Dr. Lockau und Dr. Riddermann gehören als InhaberIn der Praxis „quasi zum Inventar“. Theoretisch besteht irgendwann ein Rentenanspruch. Da legt sich insbesondere Dr. Riddermann aber nicht fest. Es macht Spaß ihm diese Frage selbst zu stellen – seine Antwort ist unterhaltsam
Natürlich gibt es Wünsche und Pläne für eine Nachfolge.
Seit 01/2025 steht der Praxis auch Frau Dr. Christina Holz wieder zur Verfügung. In der jüngeren Vergangenheit hat Sie bereits Dr. Cramer und die Praxis unterstützt. Dann ging es mit Diabetologie in Haltern am See weiter.
Damit ist das Ehepaar Dr. Christina und Dr. Christian Holz gemeinsam am Start. Verwechslungen sind vorprogrammiert. Dazu folgende Information: die Zukunft der Praxis ist gesichert und alle Beteiligten freuen sich darauf!

Optimierung DMP- und Checkup
Wir haben uns ausführlich beraten lassen. Unter anderem die Kassenärztliche Vereinigung empfahl uns die Umstrukturierung einiger Prozesse. Das bedeutet eine Menge Arbeit und Erklärungen. Wir denken aber, dass sich die Umstellungen für Sie und die Wartezeiten in der Praxis lohnen!
Zusammengefasst bedeutet dies:
1. Es gibt ab jetzt wieder 2 Termine (wie vor Corona)
- Tag 1: Blutentnahme und technische Untersuchungen
- Tag 2: Arztgespräch und Therapieplanung und Anpassung
2. Individuelle Vorsorgeplanung: insbesondere z.B. EKG-Untersuchungen werden nur bei Notwendigkeit durchgeführt. Wenn es ärztlich sinnvoll erscheint natürlich jederzeit, auch am gleichen Tag und sofort!

Reinigungsperson gesucht!
Die Abteilung Raumpflege braucht Unterstützung!
Melden Sie sich gerne, wenn Sie unser Team unterstützen möchten. Die Anstellung geschieht auf Basis geringfügiger Beschäftigung.
Wir freuen uns auf eine kurze Nachricht, gerne per Mail an Praxis@medicus-marl.de oder persönlich vor Ort.

Neues Telefonsystem
Neuigkeiten bringen immer etwas Aufregung mit sich.
Heute: der Telefonassistent.
ACHTUNG: Sprechen Sie möglichst ihr gesamtes Anliegen auf. Wenn es nicht klappt - einfach nochmal versuchen! Der Assistent bereitet für uns automatisch vor, fasst zusammen und markiert wichtige Fakten. Er erkennt anhand der Daten auch, um wen es gehen soll. Letztlich bleibt es jedoch ein Anrufbeantworter. Es besteht kein Zugriff auf Ihre Patientenakte!
Wir hören aktuell öfter, dass Sie den Assistenten blöd finden. Wir finden Warteschleifen aber deutlich blöder und gefährlich, weil zahlreiche Menschen Medicus-Marl dann GARNICHT TELEFONISCH ERREICHEN. Daher haben wir entschieden einen Assistenten einzustellen. Dieser braucht Informationen um Ihr Anliegen zu sortieren.
ALLEINIGE RÜCKRUFBITTEN ohne jegliche Informationen können leider nicht zielgenau bearbeitet werden. Sprechen Sie daher Ihr gesamtes Anliegen auf.
Klar: gelegentlich macht der Assistent noch Mucken, Fisimatenten und Theater. Dann einfach nochmal versuchen! Wenn Kauderwelsch bei uns ankommt, merken wir das sofort. Wenn man sich verhaspelt ist das kein Problem. Bitte ärgern Sie sich nicht. Wenn es gar nicht klappt oder Rückfragen bestehen, melden wir uns natürlich zurück. Übrigens: in der aktuellsten und modernsten Testversion versteht der digitale Kollege fast alles - ABER MANCHMAL wird er übermütig und bietet Unfug an. Macht aber nix. Er lernt und wir profitieren gemeinsam und schon sehr bald. Übrigens: auch Menschen machen Fehler!
Seien Sie für einen Rückruf bitte erreichbar. Es erfolgen 2 Rückrufversuche in ausreichendem Abstand.
Beste Grüße aus der Praxis - das Team von Medicus-Marl
Hausärztliche Versorgung
Feste Bindung an Hausärztin/Arzt
zahlreiche Spezialgebiete
akute Erkrankung - Vorsorge - Organisation
schnelle Termine
meist am gleichen Tag oder Folgetag
zügige Versorgung und Planung der Folgebehandlung
starkes Team
aus MFA, ÄrztInnen und vielen helfenden Händen
Patienteninformationen
Haben Sie langwierigen Husten?
Leiden Sie unter Kopfschmerzen und denken, Sie könnten einen Gehirntumor haben?
Was können Sie bei Schwindel unternehmen?
Wissenschaftlich fundierte und stets aktuelle Informationen in einfach verständlicher Sprache finden Sie bei Deximed - kostenlos!
Kontakt
Telefon: 02365/37410
Bitte nutzen Sie unseren Sprachassistenten! Nur für Notfälle, berufliche und administrative Anfragen dient nachfolgende Verwaltungsnummer (Krankenhaus/Altenheim/Pflegedienst/dringende Patientenangelegenheiten:)
Verwaltungs-Telefon: 02365/50.....
Fax: 02365/35249
E-mail: praxis@medicus-marl.de
Rezeptanfragen werden bevorzugt über Doctolib bearbeitet
Bergstraße 116, 45770 Marl
- Mo – Di
- 08:00 – 12:00
- 14:30 – 17:30
- Mittwoch
- 08:00 – 12:30
- Donnerstag
- 08:00 – 15:30
- Freitag
- 08:00 – 12:30
- Sa – So
- Geschlossen